Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei pristavionel an erster Stelle
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die pristavionel GmbH mit Sitz in Im Freihafen, 47138 Duisburg, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Startup-Gründungen und Finanzberatung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Sie können uns für alle datenschutzrechtlichen Anfragen unter folgenden Kontaktdaten erreichen: E-Mail: info@pristavionel.com, Telefon: +491632515532. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von pristavionel, einschließlich unserer Website pristavionel.com, unserer Bildungsprogramme und aller damit verbundenen Services. Die Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und die Verbesserung unserer Angebote verwenden. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Datenarten je nach Ihrem Engagement mit unseren Services.
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und Geburtsdatum für die Kontaktaufnahme und Vertragsabwicklung
IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur technischen Bereitstellung unserer Website
E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten und Telefonate zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Anliegen
Angaben zu gebuchten Leistungen, Zahlungsinformationen und Vertragshistorie für die Leistungserbringung
Besonders sensible Daten wie Gesundheitsdaten oder politische Überzeugungen verarbeiten wir grundsätzlich nicht. Bei der Sammlung von Finanzinformationen beschränken wir uns auf das absolut notwendige Minimum und verwenden ausschließlich verschlüsselte Übertragungswege. Alle gesammelten Daten werden nach dem Prinzip der Datenminimierung erhoben – das bedeutet, wir sammeln nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Dabei orientieren wir uns streng am Grundsatz der Zweckbindung – Ihre Daten werden ausschließlich für die Zwecke verwendet, für die Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben oder die gesetzlich erlaubt sind.
- Vertragserfüllung und Kundenbetreuung: Bereitstellung unserer Startup-Beratung, Finanzdienstleistungen und Bildungsprogramme sowie die damit verbundene Kommunikation
- Technische Website-Bereitstellung: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Online-Plattform, Fehlerbehebung und Optimierung der Nutzererfahrung
- Marketing und Newsletter: Versendung relevanter Informationen über neue Angebote, Bildungsinhalte und Branchennews (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten sowie Steuerpflichten
- Berechtigte Interessen: Schutz vor Betrug, Gewährleistung der IT-Sicherheit und statistische Auswertungen zur Geschäftsentwicklung
Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur dann, wenn Sie uns dafür Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah und vollständig nachkommen.
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen, unvollständige Daten können vervollständigt werden
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an info@pristavionel.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Datensicherheit und internationale Übertragungen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren betrieben, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen und regelmäßigen Audits unterliegen.
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union zu übertragen, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Diensten amerikanischer Anbieter. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten auch dort angemessen geschützt sind. Eine solche Übertragung erfolgt nur dann, wenn sie für die Leistungserbringung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Personen beschränkt und erfolgt nur nach dem Need-to-Know-Prinzip. Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und haben Notfallpläne für den Fall von Datenschutzverletzungen entwickelt.
6. Speicherdauer und Löschungsfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern sie nicht für statistische Zwecke in anonymisierter Form benötigt werden.
10 Jahre nach Vertragsende aufgrund handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
3 Jahre nach letztem Kontakt zur Nachverfolgung und Qualitätssicherung
Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Löschung des Nutzerkontos
Maximal 7 Tage für technische Analyse und Sicherheitszwecke
Sollten Sie Ihr Nutzerkonto bei uns löschen wollen, werden wir alle nicht mehr benötigten personenbezogenen Daten umgehend löschen. Daten, die aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen weiter gespeichert werden müssen, werden bis zum Ablauf dieser Fristen gesperrt und nur noch für die gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke verarbeitet. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die Speicherdauer Ihrer spezifischen Daten zu erhalten.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung bestimmter Funktionen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke und Marketing. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, da sie für die Bereitstellung unserer Dienste unerlässlich sind. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen oder über unser Cookie-Einstellungsmenü verwalten können.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Die meisten Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu verwalten und zwischen verschiedenen Kategorien zu unterscheiden.
Für Analysezwecke verwenden wir ausschließlich datenschutzfreundliche Tools, die IP-Adressen anonymisieren und keine personenbezogenen Profile erstellen. Alle gesammelten Daten werden aggregiert und dienen ausschließlich der statistischen Auswertung zur Verbesserung unserer Website und unserer Angebote. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
pristavionel GmbH
Im Freihafen
47138 Duisburg, Deutschland
E-Mail: info@pristavionel.com
Telefon: +491632515532
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.